thomas fink
Ich bin thomas fink, ein leidenschaftlicher Softwareentwickler mit über 10 Jahren Erfahrung in der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmen.
Meine Expertise liegt in der Erstellung von Vollumfänglichen Lösungen und der integration in bestehende systeme, und ich spezialisiere mich auf die Entwicklung von Software, die genau auf die Bedürfnisse meiner Kunden zugeschnitten ist.
Meine Arbeitsweise ist agil und fokussiert: Ich arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um ihre Vision zu verstehen und technologische Lösungen zu entwickeln, die ihre Effizienz steigern und ihre Prozesse optimieren. Ich bin davon überzeugt, dass Digitalisierung nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Chance für jedes Unternehmen ist, um zu wachsen und sich zukunftsfähig aufzustellen.
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Sicherheit und Skalierbarkeit helfe ich Unternehmen, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre digitale Zukunft zu gestalten. Kontaktieren Sie mich, um mehr über Ihre Anforderungen zu erfahren.
arbeitsweise
Als Softwareentwickler bin ich stets motiviert, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele optimal unterstützen.
Der Weg zum Erfolg beginnt mit einer klaren und offenen Kommunikation. Deshalb lege ich großen Wert darauf, von Anfang an eng mit Ihnen zusammenzuarbeiten, Ihre Anforderungen präzise zu erfassen und alle Schritte transparent zu gestalten. Jede Phase des Projekts wird dokumentiert, sodass Sie jederzeit den Überblick über den Fortschritt haben und Änderungswünsche flexibel berücksichtigt werden können.
Meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir dabei, auch komplexe Anforderungen rasch zu verstehen und präzise umzusetzen. Ich strebe danach, nicht nur Ihre Erwartungen zu erfüllen, sondern diese zu übertreffen, indem ich innovative Lösungen entwickle, die nachhaltig und skalierbar sind. Ihre Vision wird so zur Grundlage meiner Arbeit, und ich stelle sicher, dass jede Entscheidung auf einem klaren, nachvollziehbaren Prozess basiert.
Mit einer transparenten Kommunikation und detaillierten Dokumentation möchten wir gemeinsam Vertrauen aufbauen und sicherstellen, dass das Endergebnis Ihre Anforderungen nicht nur technisch umsetzt, sondern Ihre langfristigen Ziele unterstützt.
philosophie
Kundenzentrierung
„Die Bedürfnisse meiner Kunden stehen immer an erster Stelle.“ –
Ich stelle sicher, dass alle Lösungen exakt auf die individuellen Anforderungen des Kunden abgestimmt sind. Durch enge Zusammenarbeit und kontinuierlichen Austausch wird eine Lösung geschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch strategisch sinnvoll für das Unternehmen ist.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
„Jede Lösung ist so einzigartig wie das Unternehmen, das sie nutzt.“ –
Anstatt Standardlösungen zu verwenden, wird ein flexibler, anpassungsfähiger Ansatz verfolgt. Dies bedeutet, dass ich in der Lage bin, mich an sich ändernde Anforderungen oder unvorhergesehene Herausforderungen anzupassen, um eine nachhaltige Lösung zu liefern.
nachhaltigkeit und zukunftsfähigkeit
„Technologien, die heute funktionieren, müssen auch morgen noch skalierbar und anpassbar sein.“ –
Ich lege Wert auf langlebige Lösungen, die mit dem Wachstum und den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens mithalten können. Dies bedeutet, dass die Architektur und Technologien bewusst so gewählt werden, dass sie nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch in der Zukunft erweiterbar bleiben.
agilität und iteration
„Agile Prozesse ermöglichen es uns, kontinuierlich wertvolle Ergebnisse zu liefern.“ –
Die Philosophie basiert auf agilen Methoden, um sicherzustellen, dass der Entwicklungsprozess flexibel und effizient bleibt. Dies bedeutet regelmäßige Feedback-Schleifen, schnelle Anpassungen und eine kontinuierliche Verbesserung der Software.
transparenz und kommunikation
„Offene Kommunikation schafft Vertrauen und Verständnis.“ –
Ich stelle sicher, dass der Kunde immer über den aktuellen Stand des Projekts informiert ist. Dies umfasst regelmäßige Updates, detaillierte Dokumentation und eine klare Kommunikation von Fortschritten, Problemen und Lösungen.
innovationsfreude
„Technologische Weiterentwicklung ist der Schlüssel, um konkurrenzfähig zu bleiben.“ –
Ich bin stets auf dem neuesten Stand der Technologie und strebe danach, innovative Lösungen zu finden. Dies bedeutet, dass neue Technologien und Methoden in den Entwicklungsprozess integriert werden, um stets zukunftsfähige Lösungen zu bieten.
effizienz und qualität
„Qualität steht nicht im Widerspruch zur Effizienz.“ –
Ich glaube, dass die beste Lösung nicht nur funktional ist, sondern auch mit Blick auf die langfristige Wartbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung optimiert wird. Effizienz in der Entwicklung und im Code ist ebenso wichtig wie die hohe Qualität der Endlösung.
kontinuierliche verbesserung
„Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ –
Jede Softwarelösung ist nicht nur eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen, sondern eine Grundlage für zukünftige Entwicklungen. Ich strebe danach, nicht nur stabile und effiziente Systeme zu schaffen, sondern diese auch kontinuierlich zu optimieren, um den sich wandelnden Anforderungen und Technologien gerecht zu werden.
vertrauensvolle partnerschaft
„Langfristige Partnerschaften sind das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit.“ –
Ich strebe nicht nur eine einmalige Zusammenarbeit an, sondern setze auf langfristige Partnerschaften, um mit meinen Kunden gemeinsam zu wachsen und die digitale Transformation nachhaltig zu gestalten.
Technologie
In der Welt der Softwareentwicklung gibt es eine Vielzahl von Technologien, die unterschiedlichste Anforderungen und Geschäftsprozesse optimal unterstützen können. Jede Branche, jedes Unternehmen und jeder Anwendungsfall verlangt nach einer maßgeschneiderten Lösung, die passgenau funktioniert. Aus diesem Grund setze ich auf eine breite Palette von Technologien, die je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können.
Ob es sich um komplexe Web-Anwendungen, mobile Lösungen oder skalierbare Systeme handelt – der richtige Tech-Stack entscheidet über die Effizienz und Zukunftsfähigkeit einer Lösung. Dabei berücksichtige ich stets Ihre spezifischen Anforderungen und wähle die Technologien aus, die Ihnen die größte Flexibilität und Skalierbarkeit bieten.
Die Auswahl der passenden Tools und Technologien erfolgt immer mit Blick auf Ihr Ziel: Eine Lösung, die effizient, leistungsstark und anpassungsfähig ist. Durch eine individuelle Kombination verschiedener Technologien stelle ich sicher, dass Ihre Softwarelösung exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihr Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft führt.
WEBAPP
Flutter
Dart
HMTL
CSS
Javascript
MOBILEAPP
Flutter
Dart
java
swift
backend
spring boot
java
rest / soap
message broker
keycloak
sonarqube
Junit5 & mockito
architektur
microservices
isaqb – cpsaf
cloud
aws
aws-practitioner
microsoft azure
container
docker
kubernetes
openshift
ansible
datenbank
postgresql
oracle
sql-server
devops
maven
jenkins
nexus
linux
monitoring